-
- Maria Gessler & Martin Kronthaler
-
- SCHMENDRIKS REJSE IN DIE NAJE WELT
-
- Les chemins de l`amour
-
- Schmendrik in Naj Jork
-
- Adio Querida
-
- AUS DEM MEERGRÜNEN TEICHE
-
- Frauenbilder
-
- Das Waldhaus von Mirabel
-
- Ich hob Dich tzuviel lieb
-
- Ich hob Dich tzuviel lieb
-
- Liederabend „Soirée franco-russe“
-
- TRÄUME & ALBTRÄUME
-
- SCHMENDRIKS REJSE IN DIE NAJE WELT
-
- Erinnerung an eine Sommernacht
-
- Unter Sternen - Opera
-
- Ich hob Dich tzuviel lieb
-
- Albträume
-
- Zwielicht
-
- Frühlingserwachen
- Butterfly
-
- Don Giovanni
- Tosca
-
- Genoveva
-
- Meistersinger
- Die Fledermaus
-
- Der Rosenkavalier | Plauen/Zwickau
-
- Der Rosenkavalier | Eisenach
Aktuell
2025
Sonntag, 23. 2. um 10.30h
"Schmendrik in Naj Jork"
Schloss-Chäller, Hauptstrasse 23, CH-4147 Aesch (BL)
Mehr Infos unter:
https://www.schloss-chaeller.ch/programm/
Sonntag, 19. 1. um 17h
"Schmendrik in Naj Jork"
Aula Bethesda Spital,
Eintritt frei - Kollekte
Gellertstr. 144 CH-4052 Basel
Link zum Flyer
2023/2024
SCHMENDRIKS REJSE IN DI NAJE WELT ...ein Klangtagebuch Jiddisch-Sefardisches, Mahler, Poulenc, Piazolla ...
Samstag, 30. Nov. 20h Heimatmuseum Allschwil, Baslerstr. 48, CH-4123 Allschwil Mehr Infos & Ticketlink: https://www.fachwerk.site/events/schmendriks-rejse-in-di-naje-welt-ein-klangtagebuch
Sonntag, 1.Dez. 17h, "Schnüre 70" Hauptstrasse 70 CH-4451 Wintersingen Mehr Infos: https://www.baselland-tourismus.ch/event-kalender/1123498066
Konzerte in der Türkei:
Weisst Du es noch? Hatırlıyor musun?
Träume von Liebe verwehen so bald ....wird Liebe immer mit Leiden bezahlt?
Ein szenischer Abend über Höhen und Tiefen einer Beziehung ...als Operetten-Collage
Maria Gessler Sopran & Konzept,
Martin Kronthaler Bariton, Nurser Ugan am Klavier
Sonntag, 10. Nov. 18 Uhr im Österreichischen Kulturforum,
Adresse: Yeniköy, Avusturya Başkonsolosluğu, Köybaşı Cd. No:44, 34464 Sarıyer/İstanbul
Link zur Ticket Reservation
Link zum Flyer
Mittwoch, 13. Nov. 20 Uhr im Yeldeğirmeni Sanat,
Adresse: Rasimpaşa, İskele Sk. 43/1, 34716 Kadıköy/İstanbul
Link zur Ticket Reservation
Link zum Flyer
Freitag, 15. Nov. 19 Uhr, Mildon Kültür ve Sanat Merkezi,
Adresse: Cumhuriyet, Sahil Yolu Cd., 17110 Kepez/Çanakkale Merkez/Çanakkale
Eintritt: kostenlos, für mehr Infos wenden Sie sich bitte direkt an das Turhan Mildon Kultur und Kunst Zentrum. (Tel: 02862636464)
Freitag, 28. Juni 20h
"Schmendrik in Naj Jork"
Openair-Konzert bei der Stiftung Lebensart
Riedgasse 24, bei schlechtem Wetter
Kirchgemeindehaus, Riedgasse 22,
CH-4912 Aarwangen
Eintritt frei - Konzertbeitrag zur Deckung der Kosten
Link zum Flyer
Donnestag, 24. Mai, 20h
« Les chemins de l`amour »
…eine Geschichte in den 1920er Jahren in Liedern -
im Österreichischen Kulturforum Istanbul
Adresse: Yeniköy, Avusturya Başkonsolosluğu, Köybaşı Cd. No:44, 34464 Sarıyer/İstanbul, Türkei
Mehr Infos & Anmeldung unter:
www.bmeia.gv.at/kf-istanbul/veranstaltungen/detail/les-chemins-de-lamour-eine-geschichte-in-den-1920er-jahren-in-liedern
Dienstag, 21. Mai, 19.30h
« Les chemins de L`amour »
...une histoire dans les année 1920 en chansons – im Lisée Notre Dame de Sion Istanbul
Adresse:
İnönü, Cumhuriyet Cd. No:127, 34373 Şişli/İstanbul, Türkei
Mehr Infos & Anmeldung unter:
www.nds.k12.tr/Concert-Les-chemins-de-l-amour-o-Chant
Folgen Sie unserem jungen Schriftsteller auf seiner Reise von Odessa nach Frankreich, wo er Rosemonde kennenlernt ...eine Tatsache, die sein Leben nachhaltig verändern wird. Eine abenteuerliche Reise in Liedern.
In Kompositionen von Duparc, Rimsky-Korsakov, Rachmaninov, Poulenc & Satie
Maria Gessler – Sopran, Kseniia Vokhmianina – Klavier & Eyüp Okumuş - Erzähler (auf Türkisch)
Donnerstag, 16. Mai, 19h
«Schmendrik in Naj Jork»
im Kulturhaus Cheesmeyer, Hauptstr. 55 in CH-4450 Sissach – Eintritt frei – Kollekte
www.cheesmeyer.ch
Link zu mehr Infos zum Programm
Sonntag, 14. April um 17h
„Schmendrik in Naj Jork“
im Zunftsaal Schmiedenhof
Rümmelisplatz 4, CH-4001 Basel
Eintritt frei - Kollekte
Sonntag, 10. März um 15h
„Schmendriks Rejse in di naje Welt“
Migwan Reformsynagoge
Herrengrabenweg 50, CH-4054 Basel Benefiz-Konzert
Link zum Flyer
Link zum YouTube-Trailer:
https://youtu.be/JqvbAS0CjmY
Sonntag, 14. Jan. um 11h
"Schmendrik in Naj Jork"
im Soup&Chill
Solothurnerstr. 8, CH-4053 Basel
Kollekte - mit anschliessendem Apero!
Link zum Flyer
Montag, 1.1. 2024 um 17h Neujahrskonzert
Premiere "Schmendrik in Naj Jork" lost & found
im Grossstadt-Dschungel ein GoBetween Jazz & Klezmer: Jiddische
Lieder, Gershwin, Bernstein u.a.
Freie Musikschule Basel, Gellertstr.33, 4052 Basel
Eintritt frei - Kollekte zu Gunsten der Künstler*innen
Link zum Flyer
Link zum Programm
Samstag, 25. Nov. 18.30h
"Schmendriks Rejse" im Rahmen des Bazars der
Rudolf Steiner Schule Solothurn, Allmendstrasse 75, CH-4500
Solothurn
Link zum gesamten Bazar-Programm
Link zu den
Konzert-Details
Samstag, 28. Okt. 19Uhr
«Schmendriks Rejse in di naje Welt»
ein Klangtagebuch: Jiddisch-Sefardisches, Mahler, Poulenc, Piazolla ... mit Schmendriks Bande
Im Kulturhaus Cheesmeyer, Hauptstrasse 55, 4450 Sissach, Eintritt frei – Kollekte
Mehr infos unter: www.cheesmeyer.ch
Sonntag, 17. Sept. 11 Uhr
Konzert-Lesung FRIEDEN! WANN? In dreihundert Jahren vielleicht…
Mit Maria Gessler, Gesang, Claudia Adrario, Rezitation, Stefka Perifanova, Klavier, Lukas Jösel, Percussion
Zwinglihaus, Gundeldingerstrasse 370, 4053 Basel
Eintritt frei, Spenden erbeten
Link zum Flyer
Sonntag, 9. Sept. 20Uhr
«Schmendriks Rejse in di naje Welt»
ein Klangtagebuch: Jiddisch-Sefardisches, Mahler, Poulenc, Piazolla ... mit Schmendriks Bande
DOMAINE DU GEISSBERG
22 rue principale
F-68480 BIEDERTHAL
s.fernex@gmx.net
06 52 61 85 30
www.geissberg.fr
Link zum Flyer
Montag, 5. Juni, 14.30Uhr
«Schmendriks Rejse in di naje Welt»
Ein Klangtagebuch
zum Altersnachmittag im Saal der Kirche
CH-4103 Bottmingen -
Eintritt frei -Kollekte
Freitag, 2. Juni, 19Uhr
Margarethenkirche
CH-4102 Binningen
Adio querida! …von Liebesleid zu
Liebensfreud
Sefardische Lieder mit Schmendriks Bande im Rahmen der «Langen
Nacht der Kirchen»
www.langenachtderkirchen.ch
Mittwoch 24. Mai, 20Uhr
"Aus dem meergrünen Teiche"
Yeldeğirmeni Sanat | Kadıköy Belediyesi
Rasimpaşa, İskele Sk. 43/1, 34716 Kadıköy, Istanbul
www.kadikoy.bel.tr
Dienstag, 16. Mai, 18Uhr
«DENIZ YEŞILI GÖLETTEN»
(Aus dem meergrünen Teiche)
Consulate General of Switzerland
1.Levent Plaza, A-Blok Kat:3
Büyükdere Cad. No. 173
34394 Levent Istanbul
Türkiye
Sonntag, 7. Mai, 18 Uhr
AUS DEM MEERGRÜNEN TEICHE
Liederabend MARIA GESSLER (sopran) & MARTIN KRONTHALER (bariton)
entführen Sie mit spätromantischen Liedern von Arnold Schönberg
und seinen Zeitgenossen Gustav & Alma Mahler, Alexander von Zemlinsky
und Alban Berg in die Tiefen und Untiefen der Wiener Gesellschaft
um 1900.
Am Flügel begleitet von ÜLKER MEHDIPUR & ÖNDER CEBECI
Österreichisches Kulturforum, Istanbul Köybaşı No. 44
Caddesi, Yeniköy, İstanbul 34464, Türkei
Link zur Kartenreservierung
Link
zum Flyer
FRAUENBILDER in Liedern durch die Zeiten. Ein musikalischer
Bogen über den Wandel des Frauenbildes in Kompositionen von Clara
& Robert Schumann, Alma & Gustav Mahler, Alexander von Zemlinsky,
Mel Bonis, Arnold Schönberg und Kurt Weil mit Maria Gessler - Sopran
& Stefka Perifanova - Klavier
Sonntag, 5. März, 17 Uhr, FRAUENBILDER in Liedern
durch die Zeiten
im grossen Saal der Unitarischen Freien Religionsgemeinde K.d.ö.R.
Fischerfeldstr. 16, D-60311 Frankfurt am Main
Eintritt: 25 Euro
Link
zum Flyer
Samstag, 11. März, 19 Uhr, FRAUENBILDER in Liedern durch
die Zeiten
Zwinglihaus, kleiner Saal, Gundeldingerstrasse 370, CH-4053
Basel,
Eintritt frei - Kollekte
Link
zum Flyer
Sonntag, 12. Feb., 17 Uhr
„Schmendriks Rejse in di naje Welt“
ein Klangtagebuch: Jiddisch-Sefardisches, Mahler, Poulenc, Piazolla...
in der Aula des Bethesda Spitals, Gellertstrasse. 144, CH-4052 Basel
Eintritt frei - Kollekte
Link
zum Flyer
2022
Dienstag, 20. Dezember 2022, 19.30 Uhr
Adventskonzert / Noel Konseri
Österreichisches Kulturforum Istanbul Köybaşı No. 44 Caddesi,
Yeniköy, İstanbul 34464, Türkei
Link zum Flyer mit Details:
https://www.eventbrite.at/e/487481970697
Freitag, 16. Sept. 2022, 19 Uhr,
Lesung mit Musik im KKR* Trilogie "Das Waldhaus von Mirabelle"
von und mit Luzius Gessler, musikalisch umrahmt von "Schmendriks
Bande“ *Kunst und Kulturraum Rebgasse 1 CH-4102 Binningen
Link zum Flyer
Freitag, 10. Juli, 18 Uhr
An Evening of Art Songs: Les chemins de l'amour Event is
FINISHED
Fri, 7:30 PM (3 days) | 1 Coleman St, #03 32, Singapore 179803 |
By Music Salon Emmanuel
Link zum Flyer mit Details:
https://aneveningofartsongs.peatix.com/
Ich hob dich tzufil lieb - Seni çok seviyorum
Sephardische und Jiddische Lieder
Samstag, 23. April, 20h, Yeldeğirmeni Sanat, Üst Salon Rasimpaşa
Mah. İskele Sok. No.43/1 Yeldeğirmeni-Kadıköy, İstanbul
Link zum Flyer
Sonntag, 24. April, 16h, Schneidertempel Sanat Merkezi, Felek Sokağı.
No.1 Galata, Beyoğlu, Istanbul
Link
zum Flyer
Schmendriks Rejse in di naje Welt ...ein Klangtagebuch
Samstag, 9. April, 19.30h in der evangelischen Kirche Kandern, D
Link zum Flyer
Sonntag, 10. April, 17h, Zunftsaal Schmiedenhof, Rümmelinsplatz
4, Basel
Link zum Flyer
Samstag, 15. Januar 2022, 20 Uhr Alts Schlachthuus, Kulturforum
Laufen Schmendriks Rejse in di naje Welt - ein Klangtagebuch
Maria Gessler/Gesang, Jürg Gutjahr/Klarinetten & Rudi Meier/Akkordeon
Seidenweg 55, CH-4242 Laufen
Tickets: Erwachsene: Fr. 30.–, Jugendliche: Fr. 20.
* Vorverkauf: Blütenwerkstatt, Delsbergerstrasse 14, Laufen oder:
Tickets bei Eventfrog kaufen
Mehr Infos unter:
https://kfl.ch/event/schmendriks-reise-in-die-naje-welt/
Sonntag, 9. Januar 2022, 18.00 Uhr (Einlass
17.30 )
Liederabend „Soirée franco-russe“
Eine russisch-französische Liederreise in Kompositionen von Duparc,
Rachmaninow, Debussy, Rimsky-Korsakow, Poulenc und Satie.
Kseniia Vokhmianina (Klavier) | Maria Gessler (Sopran/Erzählerin)
Gemeindezentrum Unitarische freie Religionsgemende
Fischerfeldstr. 16, D-60311 Frankfurt am Main Anmeldung (004969-28
03 28 / info@unitarier.net) Eintritt: 25 €
2021
Dienstag, 28. Dezember 19.30 Uhr
„Soirée franco-russe“ Paradieskirche
Langegasse 60. CH-4102 Binningen
Eintritt frei - Kollekte
Freitag, 19. Nov. 20 Uhr Benefiz-Konzert
„Schmendriks Rejse in di naje Welt“ ein Klangtagebuch
Maria Gessler/Gesang, Jürg Gutjahr/Klarinetten & Rudi Meier/Akkordeon
Ev.-Luth. Kirche, Weisser Hirsch Stangenstr. 1, Dresden
Eintritt 12 €, ermässigt 9 €
Link zum Trailer: https://youtu.be/JqvbAS0CjmY
Flyer mit Details
Sonntag, 19.Sept. um 11h
TRÄUME / ALBTRÄUME Musikalisch-poetische Auseinandersetzung
mit unseren Sehnsüchten und Abgründen ...ein szenischer Liederabend „auf
der Couch“
im Zunftsaal, Zunfthaus zur Waag Münsterplatz 8, CH-8001 Zürich
(Nähe Paradeplatz) Anmeldung nicht nötig - Eintritt frei - Kollekte
Maria Gessler - Sopran & Riccardo Bovino - Klavier
Es erklingen Werke von Schubert, Schumann, Brahms, Wolf, Wagner &
Schönberg in vertonten Gedichten von Goethe, Heine, Eichendorff
u.a.
Link zum Trailer:
https://youtu.be/VYrZl7d33_o
Link zu mehr Infos zum Programm
Sonntag, 15. August um 11h
Schmendriks Rejse in di naje Welt
im Zunftsaal, Zunfthaus zur Waag Münsterplatz 8,
CH-8001 Zürich (Nähe Paradeplatz) Anmeldung nicht nötig - Eintritt
frei - Kollekte
Link zum Trailer:
https://youtu.be/JqvbAS0CjmY
Sommerserenaden Graz
Arminda“ in La finta giardiniera von W.A.Mozart
Premiere: Samstag, 31.Juli 2021 um 19.30h (Einlass
18.15)
weitere Vorstellungen:
Montag, den 2. & Dienstag, 3. August um 19.30h
Reservationen unter:
0043664-41-41-974 od. Onlinereservierung
Mehr Infos unter: https://www.sommerserenaden.at/
Sonntag, 27. Juni, 19h, Konzert Schmendriks Bande im
H95*
„Schmendriks Rejse in die naje Welt“
ein Klangtagebuch: Jiddisch-Sefardisches, Mahler, Poulenc, Piazolla...
Horburgstrasse 95 in 4057 Basel
Platzzahl begrenzt, daher Anmeldung empfehlenswert unter:
info@h95.ch
Eintritt frei - Kollekte *H95 Raum
für Kultur
Link
zu mehr Infos zum Programm
Samstag, 26. Juni um 20.30h
„Schmendriks Rejse in die naje Welt“ im KKR*
bei hoffentlich schönem Wetter draussen im Garten!
Eintritt frei - Kollekte
*Kunst und Kulturraum
Rebgasse 1 in CH-4102-Binningen
Link
zu mehr Infos zum Programm
Sonntag, 13. Juni, 19h, Paradieskirche Binningen
TRÄUME & ALBTRÄUME
Musikalisch-poetische Auseinandersetzung mit unseren Sehnsüchten
und Abgründen ...ein szenischer Liederabend "auf der Couch"
Maria Gessler - Sopran & Riccardo Bovino - Klavier
Langegasse 60 in CH-4102 Binningen
Eintritt frei - Kollekte
Flyer
mit Details
Link zum Trailer: https://youtu.be/VYrZl7d33_o
Mai 2021
Sonntag, 30. Mai um 11 Uhr im Rahmen der Reihe „Soup&Pray“
Schmendriks Rejse in die naje Welt
musikalisch begleitet von Schmendriks Bande
im Restaurant Soup&Chill, Solothurnerstrasse
8, 4053 Basel
kombiniert mit 2 alttestamentarischen Geschichten, gelesen von Theophil
Spoerri
Anmeldungen bitte unter:
restaurant@soupandchill.com
od. Tel. 061 2711014
Eintritt frei - Kollekte zu Gunsten der KünstlerInnen
Link zum Flyer
Samstag, 29.Mai um 19.30h im Petershof Basel
Schmendriks Rejse in die naje Welt
ein Klangtagebuch: Jiddisch-Sefardisches, Mahler, Poulenc, Piazolla...
musikalisch begleitet von Schmendriks Bande
Petersgraben 19, 4051 Basel
im 1. Stock des Antiquitätengeschäfts, Türöffnung 18.30 Uhr
Eintritt frei - Kollekte zu Gunsten der KünstlerInnen
Anzahl Plätze beschränkt, daher bitte anmelden unter:
roger.giger@myriart.com
Link
zu mehr Infos zum Programm
Freitag, 28.Mai, 20.15h Margarethenkirche, Binningen
Ich hob dich tzufil lieb
eine Liebesgeschichte in Jiddischen Liedern
gesungen & gespielt von Schmendriks Bande:
Maria Gessler/Sopran, Jürg Gutjahr/Klarinetten & Rudi Meier/Akkordeon
im Rahmen der Veranstaltung „Lange Nacht der Kirchen“
der ref. Kirchgemeinde Binningen/Bottmingen
Anmeldungen über: ->
Lange
Nacht der Kirchen
Sonntag, 2. Mai um 11 Uhr im Rahmen der Reihe Soup&Pray:
Flucht! Klangmeditationen zu Fluchtgeschichten aus dem
Alten Testament und SCHMENDRIKS REJSE IN DIE NAJE WELT
Jiddisch-Sefardisches, Mahler, Poulenc, Piazolla...
Maria Gessler/Gesang,Jürg Gutjahr/Klarinette, Rudi Meier/Akkordeon &
Theophil Spoerri/Sprecher
im Soup & Chill Solothurnerstr. 8 in 4053 Basel
Eintritt frei - Kollekte zu Gunsten der KünstlerInnen
Anmeldung erforderlich unter:
restaurant@soupandchill.com
od. Tel. +41 61 2711014
Link zum Flyer
Sonntag, 25. April um 15 und 19 Uhr
Klangmeditationen zu Fluchtgeschichten aus dem Alten Testament und
SCHMENDRIKS REJSE IN DIE NAJE WELT
Jiddisch-Sefardisches, Mahler, Poulenc, Piazolla...
Maria Gessler/Gesang, Jürg Gutjahr/Klarinette, Rudi Meier/Akkordeon &
Theophil Spoerri
Freie Musikschule Basel, Gellertstrasse 33, 4052
Basel
Eintritt frei - Kollekte zu Gunsten der KünstlerInnen
Anzahl Plätze begrenzt, daher bitte anmelden unter:
j.gutjahr@vtxmail.ch
Link zum Flyer & mehr Infos zum Programm
2020
Sonntag, 29. November um 17 Uhr
Erinnerung an eine Sommernacht in Liedern von E. Gunst, Rimsky-Korsakov,
A.Mahler & R.Strauss
Maria Gessler/Sopran & Jean-Jacques Dünki/Klavier
Eintritt frei- Kollekte
Link
zum Flyer
Sonntag, 18. Oktober um 19 Uhr
Unter Sternen - Opera in der reformierten Kirche Arlesheim,
Schweiz
Die Orgel als Orchester - Symphonie und Oper
Maria Gessler/Sopran & David Blunden/Orgel
Kollekte zu Gunsten der Kirchenmusik
Link zum Flyer
Sonntag, 20. September 17 Uhr
TRÄUME & ALBTRÄUME ein szenischer Liederabend "auf der
Couch"
Maria Gessler - Sopran & Riccardo Bovino - Klavier
in der Aula des Bethesda Spitals Basel, Gellertstr. 144
Eintritt frei - Kollekte
Flyer mit Details
Samstag, 12. September 20 Uhr
TRÄUME & ALBTRÄUME ein szenischer Liederabend „auf der
Couch“
Maria Gessler -Sopran & Riccardo Bovino - Klavier
Rheinterasse (openair!) Adenauerstr.79
beim Ernst-Moritz-Arndt-Haus, D-53113 Bonn
Flyer mit Details
Samstag, 5. Sept. 19 Uhr (Türöffnung 18h)
ICH HOB DICH TZUFIL LIEB jiddische und sefardische Lieder
Maria Gessler/Gesang, Jürg Gutjahr/Klarinette & Rudi Meier/Akkordeon
Petersgraben 19 im 1. Stock des Antiquitätengeschäfts, bei der nostalgischen
Wendeltreppe
Eintritt frei- Kollekte zu Gunsten der KünstlerInnen
Anzahl Plätze beschränkt, daher bitte anmelden unter:
roger.giger@myrart.com
Mehr Infos zu Schmendriks Bande unter:
www.mariagessler.com/schmendriks.htm
Sonntag, 16. August um 11h
ICH HOB DICH TZUFIL LIEB jiddische und sefardische Lieder
Maria Gessler/Gesang, Jürg Gutjahr/Klarinette & Rudi Meier/Akkordeon
Raum 8a
Kirchplatz 8 CH-4132 Muttenz
Reservation bitte bei mail@cecile-speitel.ch
- Kollekte
Flyer mit Details
Dienstag, 23. Juni um 19.30h
TRÄUME & ALBTRÄUME ein szenischer Liederabend
auf der Psychologen-Couch
Maria Gessler - Sopran & Riccardo Bovino - Klavier
Allgemeine Lesegesellschaft Basel Münsterplatz
8, CH- 4051 Basel
Eintritt: 15 Fr (10.- ALG-Mitglieder)
www.lesegesellschaft-basel.ch
Flyer mit Details
Montag, 8. Juni um 20h
ICH HOB DICH TZUFIL LIEB jiddische und sefardische Lieder
Maria Gessler/Gesang, Jürg Gutjahr/Klarinette & Rudi Meier/Akkordeon
Raum 8a
Kirchplatz 8 CH-4132 Muttenz
Reservation bitte bei mail@cecile-speitel.ch
- Kollekte
Flyer mit Details
Wegen grosser Nachfrage weiteres Konzert am Sonntag, 16.
Aug. 11h!
2019
ZWIELICHT Erlkönig trifft Lorelei
Halbszenischer Liederabend
mit Maria Gessler/Sopran & Kseniia Vokhmianina/Klavier
Link zum Trailer
Samstag, 16. Nov. um 19.30h
Allgemeine Lesegesellschaft Basel Münsterplatz
8, CH- 4051 Basel
Eintritt: 15 Fr (10.- ALG-Mitglieder)
www.lesegesellschaft-basel.ch
Sonntag, 17. Nov. um 17h
im Zunftsaal, Zunfthaus zur Waag, Zürich Münsterhof
8, CH-8001 Zürich (Nähe Paradeplatz) Eintritt frei - Kollekte zu
Gunsten der Künstlerinnen
www.zunfthaus-zur-waag.ch
Mittwoch, 20. Nov. um 19h
Schumannhaus Bonn Sebastianstraße 182, D-53153
Bonn
Eintritt: 20 € (ermässigt 15 €)
Stadtmuseum Bonn
Freitag, 22. Nov. um 19.30h
Mendelssohn-Haus Leipzig im Gartenhaus, Goldschmidtstraße
12,
D-04103 Leipzig
Eintritt: 15 € /ermässigt 12 € Karten Reservation unter:
https://www.mendelssohn-stiftung.de/events/liederabend-erlkoenig-trifft-loreley/
od. Tel. +49 341 9628820
Sonntag, 24.Nov. um 18h
Ev. Luth. Kirche, Weißer Hirsch, Dresden
Im Rahmen „Künstler für den weißen Hirsch“ Stangenstraße
1,
D- 01324 Dresden
Eintritt: 12 € (ermässigt 9 €)
Flyer mit Details
Mittwoch, 4 Dez. um 17h im grossen Saal der Spezialmusikschule
Im Rahmen des Festivals «Музыка
- наш общий дом» ХССМШІ, вул. Благовіщенська,
19, м. Харків, Україна,
61052 Kharkiv, Ukraina www.music-school.kh.ua
Samstag, 7. Dez./ 7 Aralık Cumartesi saat 20.00h
ALACA KARANLIK Erlkönig Loreley ile tanışıyor- Sahneli
resital Yeldeğirmeni Sanat, Kadıköy, Istanbul, Türkiye
Rasimpaşa mahallesi, iskele sk. No.43
Eıntritt frei - Ücretsiz
kultursanat.kadikoy.bel.tr
----------------------
Samstag, 26. Okt. um 19.30h
„Frühlingserwachen“ Geschichten von
und mit Luzius Gessler,
musikalisch umrahmt von „Schmendriks Bande“
Maria Gessler/Gesang, Jürg Gutjahr/Klarinette & Rudi Meier/Akkordeon
in Ernst Schöpfers „Kulturscheune“ Fringeliweg 140,
CH-4252 Bärschwil
Eintritt frei - Kollekte
Flyer mit Details
----------------------
Donnerstag, 13.Juni
Einladung zu "Ladies only" ab 17h
Ein Abend reserviert für Frauen - mit Apéro und guter Stimmung
Fünf Fachgeschäfte in der Schneider- und der Sattelgasse (in der
Basler Innenstadt) erwarten Sie!
Musikalisch umrahmt von "Schmendriks Bande" Maria Gessler/Gesang,
Jürg Gutjahr/Klarinette & Rudi Meier/Akkordeon
Chansons, jiddische-und andere Sehnsuchtslieder
(bei schönem Wetter draussen auf der Strasse) um 17.30h / 18.30h
und 19.30h, je ein Set!
Flyer mit Details
----------------------
Soirée française «Les chemins de l’amour»
(Fransız Gecesi “Aşkın Yolları”)
Eine französische Liederreise im Rahmen der «Francophonie» anlässlich
des «année de la langue française» mit Werken von H.Duparc, G.Fauré,
C.Debussy, M.Ravel, F.Poulenc und K.Weill
Maria Gessler - Sopran & Barış Büyükyıdırım
- Klavier
Donnerstag, 21. März, 19.30h
im Lisée français Nôtre Dame de SIon, Istanbul
Flyer mit Details
Samstag, 23. März. 19.30h
in der All Saints Moda Kirche, Kadıköy, Istanbul
Flyer mit Details
Mittwoch, 27. März, 19.30h
im Tepekule Kongre ve Sergi Merkezi, Izmir, Türkei
Flyer mit Details
2018
Ich hob dich tsufil lieb
Konzert mit jiddischen und sefardischen Liedern aus der Alten und
neuem Welt
mit "Schmendriks Bande" Maria Gessler/Sopran Jürg Gutjahr/Klarinette
Rudi Meier/Akkordeon (Flyer
mit Details)
Termine:
Samstag, 15. Dezember 2018 um 19.30h Aula Donnerbaum, Schanzweg
20 4032-Muttenz, Schweiz - Eintritt frei, Kollekte
www.amsmattenz.ch
Dienstag, 1.Januar 2019 um 17h Freie Musikschule, Gellertstr.33, 4052 Basel, Schweiz - Eintritt frei, Kollekte www.freiemusikschulebasel.ch
----------------------
ZWIELICHT
Erlkönig trifft Loreley
Ein halbszenischer Liederabend mit
Maria Gessler/Sopran & Kseniia Vokhmianina/Klavier (Flyer
mit Details)
Termine:
Sonntag, 11. Nov. 18h neuestheater.ch
Bahnhofstrasse 32, CH-4143 Dornach
Tickets bei:
www.neuestheater.ch
unter "Spielplan" od.
Tel. 0041 617200083
Dienstag, 13. Nov. 19.30h im Saal des Restaurants "zur Mägd"
St.Johanns-Vorstadt 29, CH-4056 Basel - Eintritt frei -
Tischreservierung für Essen danach unter:
www.zurmaegd.ch
od.
Tel. 0041 61 2815010
Freitag, 16. Nov. 19.30h Robert-Schumann-Haus Zwickau
Hauptmarkt 5, D-08056 Zwickau
www.schumannzwickau.de
- Eintritt frei
Samstag, 14. April, 19.30 & Sonntag, 15.April, 17h
Mendelssohn Lobgesang Op.51 & 114.Psalm
"Da Israel aus Ägipten zog" Op.51
Marion Amman - Sopran, Maria Gessler - Sopran,
Simon Bode - Tenor
Basler Gesangsverein, Orchester: L'arpa festante, Musikalische Leitung:
Adrian Stern, Martinskirche Basel
(Flyer
mit Details)
Montag, 9. April, 17h Lecture Concert & Masterclass,
School of Arts (SOTA) Singapore
"Loreley and other mystic caracters in german art song"
Maria Gessler - Sopran, Kseniia Vokhmanina – piano
Website
Freitag, 6. April 19.30h, ART HOUSE Singapore
Myths & Legends in german art song
Mignon die Träumerin und Lorelei die Sirene - zwei gegensätzliche
Frauenportraits
Maria Gessler - Sopran, Kseniia Vokhmanina - piano
(Flyer
mit Details)
Donnerstag, 8. März, 19.30h zum internationalen Frauentag
FRAUEN/KADINLAR in Liedern durch die Zeiten
Rezital über den Wandel des Frauenbildes der letzten 200 Jahre
mit Kompositionen von Schumann, Chopin, Mahler, Zemlinsky, Kreisler &
Weil
Maria Gessler - Sopran, David Serebrjanik - Klavier Österreichisces
Kulturforum Istanbul
Eine Co-Produktion der österreichoschen und der schweizerischen
Botschaft
(Flyer
mit Details)
Sonntag, 18. Februar, 15h,
Mikail Aslan Ensemble & Maria Gessler mit “Alpen-Sang
trifft Dersim-Klang” Die Basler Sängerin Maria Gessler
und das Ensemble von Mikail Aslan entführen das Publikum auf eine
interkulturelle Reise: Schweizer und Ostanatolische Volkslieder
vermischen sich zu einem interkulturellen Dialog.
Grosser Saal im Union Kultur- und Begegnungszentrum Basel
(Flyer
mit Details)
2017
Freitag, 22.Dez. um 21h
"Ich hob dich tzufil lieb" yiddische - und andere
Lieder
mit Maria Gessler/Gesang, Jürg Gutjahr/ Klarinette, Rudi Meier/Akkordeon,
Dominik Richter/Perkussion
im Restaurant "Alter Zoll" Elsässerstr.
127 CH-4056 Basel, Eintritt frei
Samstag, 9. Dezember, 20h
Rüyalar & Kâbuslar ("Träume & Albträume")
ein szenischer Liederabend "auf der Couch" mit Liedern
von Schubert bis Schönberg mit Maria Gessler/Sopran,
Önder Cebeci/Klavier, NN/Schauspieler
Kadkıköy Belediyesi Yeldeirımeni Sanat Merkezi Rasimpaşa
Mahallesi, Iskele Sk. 41-43, 34716 Kadıköy/Istanbul
http://kultursanat.kadikoy.bel.tr/tr/kultur-merkezleri/yeldegirmeni-sanat
Sonntag, 19. November, 17h
"Die letzten Dinge" Oratorium von Louis Spohr
Maria Gessler/Sopran, Anne Kathrin Laabs/Alt,Tobias Mäthiger/Tenor,Gun-Wok
Lee/Bass
Leitung: Henk Galenkamp, Domchor St.Marien, Philharmonisches Orchester
Plauen-Zwickau,
im Dom in Zwickau
6.-8. Oktober
Opern-Workshop in Binningen bei Basel für die Studierenden
der Kalaidos Musikhochschule Schweiz,
gemeinsam mit Bariton Martin Kronthaler
Mittwoch, 12. Juli, 19h
Liederabend
Kammermusikfestival in Mirgorod, Ukraine
mit Maria Gessler/Sopran und Kseniia Vokhmanina/Klavier
mit Werken von Schumann, Wolf, Tschaikowsky, Rachmaninov u.a.
Flyer
2016
"Von Träumen, Sehnsucht ...und dem irdischen Leben"
Maria Gessler/Sopran & Kseniia Wokhmianina/Klavier
Samstag, 3.Dez. um 20.15h in der Freie Musikschule Basel
Flyer
Sonntag, 4.Dez. um 17.15 im Großen Saal des Klosters Einsiedeln
Flyer
Dienstag, 6.Dez. um 20h in der Guarnerius Concert Hall, Serbien
weitere Infos
Mittwoch, 7.Dez. um 20h in Kragovice, Serbien
Flyer
Samstag, 5. und Sonntag, 6. Nov. jeweils 17 Uhr
Le laudi di
San Franzisco d'Assisi von Hermann Suter
Maria Gessler/Sopran, Irène Friedli/Alt, Nino Gmünder/Tenor,
Rudolf Rosen/Bass Jörg Ulrich Busch/Leitung
im Fraumünster Zürich
21.-23. Okt. 2016
Opern-Workshop für die Studierenden der Kalaidos
Musikhochschule Schweiz gemeinsam mit Bariton Martin Kronthaler
Sonntag 07.02.2016, 16:30 Uhr
MUSIKÊ KOYI oder Alpen-Sang trifft Dersim-Klang
Grosser Saal im Union Kultur- und Begegnungszentrum in Basel
Klybeckstrasse 95, 4057 Basel
Die Basler Sängerin Maria Gessler und das Ensemble von Mikail Aslan
entführen das Publikum auf eine interkulturelle Reise: Schweizer
und Ostanatolische Volkslieder vermischen sich zu einem interkulturellen
Dialog.
Eintritt: CHF 30.- / Union Mitglieder CHF 25.- /Studenten/AHV 15.-
2015
Freitag, 20. November, 19.30 Uhr
Frauenbilder in Liedern durch die Zeiten
Kompositionen von Robert Schumann, Gustav Mahler, Manuel
De Falla,
Georg Kreisler und Kurt Weill
Maria Gessler - Sopran
David Serebrjanik - Klavier
Robert-Schumann-Haus, Zwickau
Operfestspiele Bad Hersfeld
"Leonore" in Beethovens "Fidelio"
(Premiere 6.Aug. weitere Vorstellungen bis 18.8.)
Mehr Infos unter:
www.oper-hersfeld.de
Hersfelder Opernpreis 2015
Sonntag, 12. Juli - 10.30 Uhr
Matinee "OPERNZAUBER"
Innsbrucker Promenadenkonzerte
Im Innenhof der Kaiserlichen Hofburg Innsbruck, Oesterreich
Blasorchester Muri, Schweiz, Leitung: Karl Herzog
Maria Gessler - Sopran
Mehr Infos unter
www.promenadenkonzerte.at
Samstag, 27. Juni 2015 - 20.30 Uhr
SOMMERSERENADE OPERNZAUBER
im Schlosshof Muri (AG, Schweiz), bei Regen im Festsaal
Blasorchester Musik Muri, Leitung: Karl Herzog
Maria Gessler Sopran
Mehr Infos
Freitag, 22. Mai 2015 - 20 Uhr
BENEFIZ
Konzert "Künstler für den Weißen Hirsch“
KENNST DU DAS LAND?
Musikalisch-literarischer Abend zu Goethes „Wilhelm Meister“
in Vertonungen von Schubert, Schumann, Wolf u.a. und Texten aus
Goethes Roman
Maria Gessler-Sopran, Martin Kronthaler-Bariton, Martin Eckenweber-Klavier,
Bernhard Biller-Sprecher
Ev.-Luth. Kirche Weißer Hirsch, Dresden, Stangestraße 1
2013/14
Masterclass für Deutsches Lied
3.-7. Nov. 2014 an der School of the Arts
(SOTA) Singapur
7. Nov. Konzert mit Wagners Wesendonck-Liedern
in der Concert Hall der SOTA in Singapur
Theater Basel (Schweiz)
Gastspiel als Mutter in Humperdincks
Hänsel und Gretel
Infos unter:
www.theater-basel.ch
Einspringer als Micaёla in Bizets
Carmen, Mimi in Puccinis Bohème und
als Frau Fluth in Nicolais Lustigen Weibern,
als Rosalinde in Strauß' Fledermaus und
als Elisabeth in Wagners Tannhäuser.
2012/13
Oper Stettin (Polen) Opera na Zamku, Szczecin
Gastproduktion als Cio-Cio-San in Puccinis
Butterfly
Weitere Infos unter: www.opera.szczecin.pl
Opernfestspiele in der Stiftsruine Bad Hersfeld
Sommerproduktion als Elvira in Mozarts Don
Giovanni
Weitere Infos unter:
www.opernfestspiele-badhersfeld.de
2011/12
Theater Plauen-Zwickau
Gastproduktion als Tosca in Puccinis gleichnamiger
Oper
Infos unter: www.theater-plauen-zwickau.de
Landesbühnen Sachsen
Gastspiel als Tatjana in Tschaikowskis Eugen
Onegin
Infos unter:
www.landesbuehnen-sachsen.de
Staatstheater Cottbus
Gastspiel als Genoveva in Schumanns gleichnamiger
Oper
Engagement am Staatstheater Darmstadt
Liu in Puccinis Turandot
Eva in Wagners Meistersingern
Erste Dame in Mozarts Zauberflöte
Rosalinde in Strauß' Fledermaus
2009 Tiroler Festspiele Erl
Eva in Wagners Meistersinger (Leitung:
Gustav Kuhn)
2007 Opernhaus Chemnitz
Gastspiel als Gräfin in Mozarts Figaro
2007 Landestheater Eisenach
Gastproduktion als Marschallin in Strauss'
Rosenkavalier
2004-2009
Mehrjähriges Festengagement am Theater Plauen-Zwickau
Verkörperung zahlreicher Partien, unter anderem:
Micaela in Bizets Carmen
Gräfin in Mozarts Figaro
Agathe in Webers Freischütz
Marschallin in Strauss' Rosenkavalier
Nedda in Leoncavallos Bajazzo
Mariza in Kálmáns Gräfin Mariza
Lisa in Lehars Land des Lächelns
Genoveva in Schumanns Genoveva
alle weiteren Partien sind auf der Opernrepertoire-Liste
2002/03 Wuppertaler Bühnen
Gastspiel als Tatjana in Tschaikowskis Eugen Onegin
2001 und 2003 Tiroler Festspiele Erl
Ortlinde in Wagners Walküre (Leitung Gustav Kuhn)
2000-2003
Festes Engagement am Mittelsächsischen Theater (Freiberg)
Verkörperung zahlreiche Partien, unter anderem:
Tatjana in Tschaikowskis Eugen Onegin
Marie in Smetanas Verkaufte Braut
Hanna Glawari in Lehars Lustige Witwe
alle weiteren Partien sind auf der Opernrepertoire-Liste
Häufige Verpflichtungen als Lied- und Oratoriensängerin